Parkett Versiegelung

Professionelle Versiegelung für optimalen Schutz und langanhaltenden Glanz Ihres Parkettbodens

Was ist eine Parkett Versiegelung?

Eine professionelle Parkett Versiegelung schützt Ihren Holzboden mit einer widerstandsfähigen Lackschicht vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Beanspruchung. Die Versiegelung bildet eine geschlossene Oberfläche, die das Holz vor äusseren Einflüssen schützt und gleichzeitig für einen gleichmässigen Glanz sorgt.

Unsere qualifizierten Handwerker verwenden hochwertige Parkettlacke auf Wasserbasis, die umweltfreundlich sind und eine lange Haltbarkeit garantieren. Die Versiegelung ist besonders geeignet für stark beanspruchte Bereiche wie Flure, Wohnzimmer und Geschäftsräume.

Parkett Versiegelung in der Schweiz

Die Parkett Versiegelung ist eine der beliebtesten Methoden zur Oberflächenbehandlung von Parkettböden in der Schweiz. Im Gegensatz zur Ölung, bei der das Holz offenporig bleibt, bildet die Versiegelung eine geschlossene Schutzschicht auf dem Parkett. Diese Lackschicht schützt das Holz effektiv vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Abnutzung.

Bevor eine Versiegelung aufgetragen wird, ist eine gründliche Grundreinigung des Parketts unerlässlich. Nur auf einem sauberen und staubfreien Untergrund kann der Lack optimal haften und seine volle Schutzwirkung entfalten. Bei älteren Parkettböden empfiehlt sich zudem ein vollständiges Abschleifen, um alte Lack- oder Ölreste zu entfernen und eine ebene Oberfläche zu schaffen.

Die Versiegelung eignet sich besonders für stark frequentierte Bereiche wie Eingangsbereiche, Flure, Wohnzimmer und gewerbliche Räume. Durch die geschlossene Oberfläche ist versiegeltes Parkett sehr pflegeleicht und kann einfach feucht gewischt werden. Im Vergleich zu geöltem Parkett benötigt es deutlich weniger Pflege und ist widerstandsfähiger gegen Flüssigkeiten.

Moderne Parkettlacke auf Wasserbasis sind umweltfreundlich, geruchsarm und trocknen schnell. Sie sind in verschiedenen Glanzgraden erhältlich – von matt über seidenmatt bis hochglänzend. Die Wahl des Glanzgrades ist Geschmackssache und hängt vom gewünschten Raumambiente ab. Matte Versiegelungen wirken natürlicher, während glänzende Oberflächen den Raum optisch vergrössern.

Die Kosten für eine professionelle Parkett Versiegelung in der Schweiz liegen typischerweise zwischen CHF 25 und CHF 35 pro Quadratmeter, abhängig vom Zustand des Bodens und der Region. Eine hochwertige Versiegelung hält bei normaler Beanspruchung 8-12 Jahre. Für eine genaue Kostenschätzung empfehlen wir Ihnen, eine kostenlose Offerte anzufordern.

Wenn Ihr versiegeltes Parkett nach einigen Jahren an Glanz verliert, aber noch keine tiefen Kratzer aufweist, kann eine Auffrischung ausreichen. Diese ist deutlich kostengünstiger als eine komplette Neuversiegelung und frischt die Oberfläche wieder auf. Bei tieferen Kratzern oder Beschädigungen bieten wir auch eine professionelle Kratzer-Reparatur an.

Vorteile einer Parkett Versiegelung

Optimaler Schutz

Widerstandsfähige Lackschicht schützt vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung

Pflegeleicht

Versiegeltes Parkett ist sehr pflegeleicht und kann einfach feucht gewischt werden

Langlebigkeit

Hochwertige Versiegelung hält 8-12 Jahre bei normaler Beanspruchung

Gleichmässiger Glanz

Wählbar zwischen matt, seidenmatt oder hochglänzend für Ihren gewünschten Look

Ablauf der Versiegelung

1

Vorbereitung

Gründliche Reinigung und ggf. Abschleifen des Parketts für optimale Haftung

2

Grundierung

Auftragen einer Grundierung für bessere Haftung und gleichmässiges Ergebnis

3

Lackauftrag

Professioneller Auftrag von 2-3 Lackschichten mit Zwischenschliff

4

Aushärtung

Trocknungszeit von 24-48 Stunden, vollständige Belastbarkeit nach ca. 1 Woche

Versiegelung vs. Ölung

Versiegelung

  • Geschlossene Oberfläche
  • Sehr pflegeleicht
  • Hoher Schutz vor Feuchtigkeit
  • Ideal für stark beanspruchte Bereiche

Ölung

  • Offenporige Oberfläche
  • Natürliche Optik
  • Atmungsaktiv
  • Regelmässige Nachpflege nötig

Wichtige Informationen

Dauer

2-3 Tage inkl. Trocknungszeit

Kosten

Ab CHF 25-35 pro m²

Haltbarkeit

8-12 Jahre bei normaler Nutzung

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Versiegelung und Ölung?

Bei der Versiegelung wird eine geschlossene Lackschicht auf das Parkett aufgetragen, die das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Geöltes Parkett bleibt hingegen offenporig und atmungsaktiv. Versiegeltes Parkett ist pflegeleichter und widerstandsfähiger, während geöltes Parkett eine natürlichere Optik und Haptik bietet. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber Parkett ölen oder versiegeln.

Wie lange hält eine Parkett Versiegelung?

Eine hochwertige Versiegelung hält bei normaler Beanspruchung 8-12 Jahre. In stark frequentierten Bereichen wie Eingangsbereichen oder gewerblichen Räumen kann die Haltbarkeit etwas kürzer sein. Regelmässige Pflege und die Verwendung von Filzgleitern unter Möbeln verlängern die Lebensdauer der Versiegelung erheblich.

Kann ich versiegeltes Parkett selbst versiegeln?

Theoretisch ja, aber wir raten davon ab. Eine professionelle Versiegelung erfordert spezielle Maschinen, Fachkenntnisse und Erfahrung. Fehler beim Auftragen können zu ungleichmässigen Oberflächen, Blasenbildung oder schlechter Haftung führen. Zudem müssen die Räume während der Trocknungszeit staubfrei gehalten werden, was ohne professionelle Ausrüstung schwierig ist.

Wie lange dauert eine Parkett Versiegelung?

Die reine Arbeitszeit für eine Versiegelung beträgt je nach Fläche 1-2 Tage. Hinzu kommt die Trocknungszeit: Nach 24 Stunden ist der Boden begehbar, nach 48 Stunden können leichte Möbel aufgestellt werden. Die vollständige Aushärtung und Belastbarkeit ist nach etwa 1 Woche erreicht. Planen Sie also insgesamt etwa 1 Woche ein, bis Sie den Raum wieder normal nutzen können.

Muss das Parkett vor der Versiegelung abgeschliffen werden?

Bei neuem, unbehandeltem Parkett ist kein Abschleifen nötig. Bei bereits versiegeltem oder geöltem Parkett muss die alte Oberfläche jedoch vollständig abgeschliffen werden, damit der neue Lack optimal haftet. Auch bei Unebenheiten oder Beschädigungen ist ein Abschleifen empfehlenswert. Ihr Handwerker berät Sie vor Ort, ob ein Abschleifen notwendig ist.

Welcher Glanzgrad ist der richtige für mein Parkett?

Das ist Geschmackssache. Matte Versiegelungen (Glanzgrad 5-20) wirken natürlich und zeigen Kratzer weniger stark. Seidenmatte Versiegelungen (Glanzgrad 20-40) sind der beliebteste Kompromiss. Hochglänzende Versiegelungen (Glanzgrad 80-90) lassen Räume grösser wirken, zeigen aber jeden Kratzer. Für Wohnbereiche empfehlen wir meist seidenmatt, für repräsentative Räume kann auch hochglänzend schön sein.

Wie pflege ich versiegeltes Parkett richtig?

Versiegeltes Parkett ist sehr pflegeleicht. Regelmässiges Staubsaugen oder Kehren entfernt losen Schmutz. Für die Feuchtreinigung verwenden Sie einen gut ausgewrungenen Mopp mit einem speziellen Parkettreiniger. Vermeiden Sie stehendes Wasser und aggressive Reinigungsmittel. Mehr Tipps finden Sie in unserem Ratgeber Parkett richtig pflegen.

Was kostet eine professionelle Parkett Versiegelung?

Die Kosten liegen in der Schweiz typischerweise zwischen CHF 25 und CHF 35 pro Quadratmeter. Der genaue Preis hängt vom Zustand des Parketts, der Notwendigkeit eines Abschleifens, der Raumgrösse und der Region ab. Für eine genaue Kostenschätzung empfehlen wir, eine kostenlose Offerte anzufordern.

Bereit für eine professionelle Versiegelung?

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Offerte an und erhalten Sie Angebote von qualifizierten Handwerkern in Ihrer Region