Eine professionelle Parkett Auffrischung ist die ideale Lösung, wenn Ihr Parkettboden noch in gutem Zustand ist, aber an Glanz und Frische verloren hat. Durch spezielle Auffrischungsmittel und professionelle Techniken wird die Oberfläche erneuert, ohne dass ein aufwändiges Abschleifen notwendig ist.
Diese Methode ist besonders geeignet für versiegelte Parkettböden, die leichte Gebrauchsspuren aufweisen, aber noch keine tiefen Kratzer oder Beschädigungen haben. Die Auffrischung ist kostengünstiger und schneller als ein komplettes Abschleifen und Neuversiegeln.
Die Parkett Auffrischung ist eine kostengünstige und zeitsparende Alternative zum kompletten Abschleifen und Neuversiegeln. Sie eignet sich besonders für versiegelte Parkettböden, die zwar noch intakt sind, aber durch jahrelange Nutzung ihren Glanz verloren haben und leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Im Gegensatz zur kompletten Neuversiegelung, bei der das Parkett vollständig abgeschliffen wird, bleibt bei der Auffrischung die bestehende Versiegelung weitgehend erhalten. Die Oberfläche wird lediglich leicht angeschliffen, gereinigt und mit einer dünnen Schicht Auffrischungsmittel oder Lack überzogen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Holzsubstanz.
Vor einer Auffrischung ist eine gründliche Grundreinigung unerlässlich. Nur auf einem sauberen Untergrund kann das Auffrischungsmittel optimal haften und seine volle Wirkung entfalten. Schmutz, Fett und alte Pflegemittelreste müssen vollständig entfernt werden.
Die Auffrischung eignet sich ideal für Wohnräume, die regelmässig genutzt werden, aber keine extremen Belastungen ausgesetzt sind. In stark frequentierten Bereichen wie Eingangsbereichen oder gewerblichen Räumen kann eine Auffrischung die Lebensdauer der Versiegelung um 3-5 Jahre verlängern, bevor eine komplette Neuversiegelung notwendig wird.
Wichtig zu wissen: Eine Auffrischung ist nur bei versiegeltem Parkett möglich und sinnvoll. Geöltes Parkett benötigt eine andere Art der Pflege. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber Parkett ölen oder versiegeln. Auch bei tiefen Kratzern oder grösseren Beschädigungen ist eine Auffrischung nicht ausreichend – hier empfiehlt sich eine professionelle Kratzer-Reparatur oder ein komplettes Abschleifen.
Die Kosten für eine professionelle Parkett Auffrischung in der Schweiz liegen typischerweise zwischen CHF 12 und CHF 18 pro Quadratmeter – deutlich günstiger als eine Neuversiegelung. Die Arbeiten sind meist innerhalb eines Tages abgeschlossen, und der Boden ist nach 2-4 Stunden Trocknungszeit wieder begehbar. Für eine genaue Kostenschätzung empfehlen wir Ihnen, eine kostenlose Offerte anzufordern.
Deutlich günstiger als komplettes Abschleifen und Neuversiegeln
Schnelle Durchführung, meist innerhalb eines Tages abgeschlossen
Keine Materialabnahme durch Schleifen, Parkett behält seine Stärke
Boden ist nach kurzer Trocknungszeit wieder voll belastbar
Begutachtung des Parketts, um festzustellen, ob eine Auffrischung ausreichend ist
Gründliche Reinigung des Bodens zur Entfernung von Schmutz und alten Pflegemitteln
Leichtes Anschleifen der Oberfläche mit feinem Schleifpad für bessere Haftung
Auftragen des Auffrischungsmittels oder einer dünnen Lackschicht
Kurze Trocknungszeit von 2-4 Stunden, danach wieder begehbar
4-8 Stunden je nach Fläche
Ab CHF 12-18 pro m²
3-5 Jahre bei normaler Nutzung
Eine Auffrischung ist sinnvoll, wenn Ihr Parkett noch in gutem Zustand ist, aber an Glanz verloren hat und leichte Gebrauchsspuren aufweist. Bei tiefen Kratzern, starker Abnutzung, Verfärbungen oder Wasserschäden ist ein komplettes Abschleifen notwendig. Als Faustregel gilt: Wenn Sie mit dem Fingernagel in den Kratzer fahren und hängenbleiben, ist Abschleifen die bessere Wahl.
In der Regel können Sie Ihr versiegeltes Parkett 2-3 Mal auffrischen, bevor ein komplettes Abschleifen notwendig wird. Der Abstand zwischen den Auffrischungen sollte etwa 3-5 Jahre betragen, abhängig von der Nutzungsintensität. Nach mehreren Auffrischungen wird die Lackschicht zu dick und muss komplett entfernt werden.
Theoretisch ja, aber wir raten davon ab. Eine professionelle Auffrischung erfordert spezielle Maschinen für das gleichmässige Anschleifen und Auftragen. Fehler können zu ungleichmässigen Oberflächen, Streifen oder Flecken führen. Zudem ist die richtige Produktwahl entscheidend – nicht jedes Auffrischungsmittel passt zu jeder Versiegelung.
Die reine Arbeitszeit beträgt je nach Fläche 4-8 Stunden. Der Boden ist nach 2-4 Stunden Trocknungszeit wieder begehbar. Leichte Möbel können nach etwa 6 Stunden aufgestellt werden, die volle Belastbarkeit ist nach 24 Stunden erreicht. Im Vergleich zur Neuversiegelung ist die Auffrischung also deutlich schneller.
Nein, die klassische Auffrischung funktioniert nur bei versiegeltem Parkett. Geöltes Parkett benötigt eine andere Art der Pflege – hier wird das Öl regelmässig nachgepflegt oder komplett erneuert. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber Parkett ölen oder versiegeln.
Die Kosten liegen in der Schweiz typischerweise zwischen CHF 12 und CHF 18 pro Quadratmeter. Das ist deutlich günstiger als ein komplettes Abschleifen und Neuversiegeln (CHF 25-35/m²). Der genaue Preis hängt vom Zustand des Parketts, der Fläche und der Region ab. Fordern Sie eine kostenlose Offerte an für einen genauen Preis.
Ja, für eine gleichmässige Auffrischung sollten alle Möbel aus dem Raum entfernt werden. Viele Fachbetriebe bieten gegen Aufpreis auch das Ausräumen und Wiedereinräumen der Möbel an. Alternativ können Räume auch abschnittsweise aufgefrischt werden, sodass Sie die Möbel nur von einer Seite zur anderen schieben müssen.