Eine professionelle Parkett Grundreinigung ist mehr als nur das normale Wischen des Bodens. Sie entfernt tiefsitzenden Schmutz, Fett und Rückstände, die sich über die Zeit in den Poren und Fugen des Parketts angesammelt haben. Diese intensive Reinigung frischt Ihren Parkettboden auf und bereitet ihn optimal für weitere Pflegeschritte vor.
Unsere qualifizierten Handwerker verwenden spezielle Reinigungsmittel und professionelle Techniken, die Ihr Parkett schonend aber gründlich reinigen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Die Parkett Grundreinigung ist ein essentieller Bestandteil der professionellen Parkettpflege und sollte regelmässig durchgeführt werden, um die Langlebigkeit und Schönheit Ihres Parkettbodens zu gewährleisten. In der Schweiz bieten wir Ihnen Zugang zu erfahrenen Fachbetrieben, die mit modernsten Reinigungstechniken und umweltfreundlichen Produkten arbeiten.
Im Gegensatz zur normalen Parkettreinigung, die Sie selbst durchführen können, erreicht die professionelle Grundreinigung auch tiefliegende Verschmutzungen. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Eingangsbereichen, Küchen oder Büros sammeln sich über die Jahre Schmutzpartikel an, die mit herkömmlichen Methoden nicht mehr zu entfernen sind.
Eine Grundreinigung empfiehlt sich besonders vor einer Versiegelung oder Auffrischung, da nur auf einem sauberen Untergrund die Pflegeprodukte optimal haften und ihre volle Wirkung entfalten können. Unsere Partnerbetriebe beraten Sie gerne, welche weiteren Pflegeschritte nach der Grundreinigung sinnvoll sind.
Die Kosten für eine professionelle Parkett Grundreinigung variieren je nach Zustand des Bodens, Fläche und Region. In der Regel können Sie mit Preisen zwischen CHF 5 und CHF 8 pro Quadratmeter rechnen. Für eine genaue Kostenschätzung empfehlen wir Ihnen, eine kostenlose Offerte anzufordern.
Entfernung von tiefsitzendem Schmutz, Fett und Rückständen aus Poren und Fugen
Ihr Parkett erhält seinen ursprünglichen Glanz und seine natürliche Schönheit zurück
Optimale Vorbereitung für Versiegelung, Ölung oder andere Pflegebehandlungen
Regelmässige Grundreinigung verlängert die Lebensdauer Ihres Parkettbodens erheblich
Entfernung von Möbeln und gründliches Absaugen des Bodens zur Entfernung von losem Schmutz
Anwendung spezieller Reinigungsmittel und professioneller Reinigungsmaschinen für die Tiefenreinigung
Gründliches Nachwischen mit klarem Wasser und vollständige Trocknung des Bodens
Überprüfung des Ergebnisses und Beratung zu weiteren Pflegemassnahmen
Je nach Fläche 2-6 Stunden
Ab CHF 5-8 pro m²
Qualitätsgarantie durch Fachbetriebe
In privaten Haushalten empfiehlt sich eine professionelle Grundreinigung alle 2-3 Jahre. In stark frequentierten Bereichen wie Büros oder Geschäften kann eine jährliche Grundreinigung sinnvoll sein. Der genaue Rhythmus hängt von der Nutzungsintensität und der Pflege ab.
Während die regelmässige Reinigung problemlos selbst durchgeführt werden kann, erfordert eine professionelle Grundreinigung spezielle Maschinen, Reinigungsmittel und Fachkenntnisse. Falsche Produkte oder Techniken können das Parkett beschädigen. Wir empfehlen daher, diese Arbeit einem Fachbetrieb zu überlassen.
Die Dauer hängt von der zu reinigenden Fläche und dem Verschmutzungsgrad ab. Für eine durchschnittliche Wohnung von 80-100 m² sollten Sie mit 3-5 Stunden rechnen. Hinzu kommt die Trocknungszeit von etwa 2-4 Stunden, bevor der Boden wieder betreten werden kann.
Die Kosten liegen in der Schweiz typischerweise zwischen CHF 5 und CHF 8 pro Quadratmeter. Der genaue Preis hängt vom Zustand des Parketts, der Zugänglichkeit und der Region ab. Fordern Sie eine kostenlose Offerte an, um einen genauen Preis für Ihr Projekt zu erhalten.
Ja, für eine gründliche Reinigung sollten alle Möbel aus dem Raum entfernt oder zumindest zur Seite gerückt werden. Viele Fachbetriebe bieten gegen Aufpreis auch das Ausräumen und Wiedereinräumen der Möbel an. Besprechen Sie dies am besten bei der Offertanfrage.
Ja, sowohl geöltes als auch versiegeltes Parkett kann professionell grundgereinigt werden. Die Reinigungsmethode und die verwendeten Produkte werden entsprechend der Oberflächenbehandlung angepasst. Informieren Sie den Handwerker unbedingt über die Art Ihrer Parkettoberfläche.